Change how the world works with Biotellus, made for ecology.

  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img

Get In Touch

Übersicht

Bonusbereich zu Ausgabe 1

Zu jeder Ausgabe präsentieren wir Dir eine Fülle an Texten, Audios und Videos, um Dein Wissen zu vertiefen und NLP in der praktischen Anwendung zu beobachten. Tauche ein in echte Seminarmitschnitte, lese ganze Bücher, höre Dir Podcasts an und genieße die Video-Workshops der NLP-Master-Class, die wir Dir hier präsentieren.

Ergänzendes Material zum Ziele-Workshop
Ziele Workshop mit Stephan Landsiedel

Ziele-Workshop mit Stephan Landsiedel

Die meisten Menschen setzen sich einfach keine klaren Ziele und wundern sich dann, wenn sie ganz woanders rauskommen. In diesem Workshop geht es daher um Ziele. Du kannst dies auch gleich anwenden, um die Plattform gut zu nutzen und in den nächsten Monaten ein herausragender NLP-Anwender zu werden. Inhalte: Formuliere Deine Ziele klar und motivierend. Stell Dir mit allen Sinnen die Erreichung Deines Zieles vor. Plane die nächsten Schritte zur Verwirklichung. Nutze NLP-Methoden, um Deine Ziele bei Dir zu verankern. Manche Menschen nehmen sich mehr Zeit, um ihren nächsten Urlaub zu planen als für die Planung ihres eigenen Lebens. Mit den eleganten Methoden des NLP wirst Du nicht nur viel Freude haben, sondern auch Deine Ziele besser erreichen.
>> Video-Aufzeichnung Ziele-Workshop mit Stephan Landsiedel (Dauer: 55 Minuten)

Komplettes Buch "Way up - den eigenen Traum leben"

Way Up – den eigenen Traum leben

Dieses Buch stellt eine Fundgrube für jeden dar, der an seiner Persönlichkeit weiterarbeiten möchte. In vielen wirkungsvollen und kreativen Übungen wird der Leser dazu herausgefordert, sich intensiv mit dem Weg seines Lebens auseinander zu setzen und das Schicksal mutig in die eigenen Hände zu nehmen. Stephan zeigt Dir, wie Du noch mehr von dem unglaublichen Potential entwickeln kannst, das in Dir verborgen liegt. Er fordert Dich dazu heraus, sich mutig zu Deinem eigenen großen Traum zu bekennen, an ihn zu glauben und ihn Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen. Der begeisternde und mitreißende Stil will Dich von der ersten Seite an motivieren, echte Veränderungen in Deinem Leben möglich zu machen. Zahlreiche wahre Erfolgsgeschichten zeigen Dir, wie dies geschehen kann.
>> Lese das komplette Buch (380 Seiten)

Ergänzendes Material zum Sozialen Panorama
Mental Space Psychology und das soziale Panorama

Mental Space Psychology mit Lucas Derks

Dr. Lucas Derks erforscht, entwickelt und benutzt die prominente Rolle von Raum im menschlichen Denken und Handeln. Dadurch wird klar, warum raumorientierten Psychotherapie-Methoden so effektiv sind. Viele NLP-Formate wie z.B. Timeline oder Aufstellungsarbeit nutzen dass sich unser Bewusstsein und Unbewusstes in einen dreidimensionalen Raum mit klaren Strukturen manifestiert. Das ist alles aber so selbstverständlich, dass die meisten Menschen, aber auch Psychologen und Psychotherapeuten das übersehen haben. In dem sogenannten Mentalen Raum haben alle Konzepte, die sich jemand geschaffen hat, ihren eigenen Platz. Personen, Ereignisse,… alles kann dort verortet werden. Auf dieser Idee basierend gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Therapie und Coaching.
>> Video-Aufzeichnung Live-Webinar Mental Space Psychology von Lucas Derks (Dauer: 1 Stunde 22 Minuten)

We evolve world podcast mit Lucas Derks

We Evolve World Podcast mit Lucas Derks

NLP-Master-Trainer Lucas Derks kommt ursprünglich aus der Kunst. Von dort bringt er das räumliche Denken voll ins NLP ein. Lucas ist ein Wissenschaftler mit Freude am Forschen und er entdeckt einige großartige Weiterentwicklungen des NLP. In seinem Kopf verbindet sich die Psychologie mit der Soziologie erst zum “Sozialen Panorama” und dann zur “Mental Space Psychology”. Lucas entdeckt: “Die dreidimensionale Raumerfahrung ist das primäre Ordnungsprinzip des Gehirns” – eine geniale Erkenntnis mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Hier hätte der sympathische Holländer auf jeden Fall die Professorenwürde oder wenigstens einen Nobelpreis verdient. Auch wenn die weltlichen Ehrungen vermutlich auf sich warten lassen werden, so ist ihm im Walhalla des NLP auf jeden Fall ein Platz an der Tafel der Götter sicher.
>> Audio-Aufzeichnung Podcast-Interview mit Lucas Derks (Dauer: 1 Stunde 15 Minuten)

Ergänzendes Material zur Vasco da Gama Strategie
Vasco da Gama Strategie mit Stephan Landsiedel

Vasco da Gama Strategie (Master-Class-Workshop) mit Stephan Landsiedel

In dieser NLP Master Class wurde die Vasco da Gama Strategie als eine besondere Makrostrategie vorgestellt. Der Fokus lag darauf, wie bedeutende Strategien aus der Geschichte als Inspiration für persönliche und berufliche Entwicklungsprozesse genutzt werden können. Ein zentrales Element war die Analyse der Vorgehensweise des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama bei der Suche nach dem Seeweg nach Indien. Die Teilnehmenden sahen eine gekürzte Dokumentation über seine Reise und extrahierten daraus strategische Elemente wie Zielorientierung, Beobachtung, Umgang mit Rückschlägen, Ressourcennutzung und Teamführung. Anhand dieser Erkenntnisse wurde die Vasco da Gama Strategie als NLP-Modell strukturiert und für Coaching- und Business-Kontexte übertragbar gemacht.
>> Video-Aufzeichnung Vasco da Gama Strategie (Dauer: 1 Stunde 25 Minuten)

Ergänzendes Material zum Einsatz von NLP in der Schule
Schüler stärken Webinar mit Jean Claude Eichenseher

Schüler stärken mit NLP

In der modernen Schulwelt stehen Lehrkräfte oft vor der Herausforderung, Lernblockaden zu überwinden und Schüler zu motivieren. Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) bietet hier effektive Techniken, um Schülern Selbstwirksamkeit und Motivation zu vermitteln. In diesem Video zeigt Jean Claude Eichenseher, selbst erfahrener Lehrer, praxisorientierte NLP-Techniken, die sich direkt im Klassenzimmer anwenden lassen. Von der Mickey Mouse-Technik zur humorvollen Umdeutung von Glaubenssätzen über das Anker-Setzen für positive Emotionen bis hin zum Reframing, das Schülern hilft, ihre Sichtweise zu erweitern, wird eine Vielzahl an Methoden vorgestellt. Mit Fantasiereisen und Storytelling werden Zukunftsvisionen geschaffen, die Schüler ermutigen, an ihren Zielen zu arbeiten. Die Mentor-Technik, SMARTe Ziele und die 1,2,3, Meta-Methode zur Konfliktlösung schaffen ein positives Lernumfeld und fördern Eigenverantwortung. Diese Ansätze stärken nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern schaffen auch eine kooperative und wertschätzende Atmosphäre im Klassenzimmer.
>> Webinar-Aufzeichnung mit Jean Claude Eichenseher (Dauer: 1 Stunde 55 Minuten)

Ergänzendes Material zur Neurodidaktik mit Franz Hütter
Das im NLP mit Franz Hütter

Video-Vortrag "Das N des NLP" mit Franz Hütter

Das Webinar “Das N des NLP” von Franz Hütter bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Neurolinguistischen Programmierens, der nicht nur die Grundlagen von NLP beleuchtet, sondern auch die Verbindungen zu neuroplastischen Prozessen und den Repräsentationssystemen im Gehirn aufzeigt. Dabei ist der Einfluss von NLP auf die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung. NLP ist nicht nur eine theoretische Konzeption, sondern wird als kraftvolles Werkzeug für persönliches Wachstum und Veränderung in der Praxis wirksam. Insgesamt vermittelt das Webinar einen ganzheitlichen Einblick in die praktischen Anwendungen von NLP und zeigt, wie es wissenschaftliche Erkenntnisse, Neuroplastizität und Repräsentationssysteme nutzt, um positive Veränderungen auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene zu fördern.
>> Video-Aufzeichnung mit Franz Hütter (Dauer: 2 Stunde 29 Minuten)

We evolve world podcast mit Franz Hütter

We Evolve World Podcast mit Franz Hütter

In dieser fesselnden Podcast-Folge begrüßen wir den herausragenden NLP-Master-Trainer und Wissenschaftler Franz Hütter. Gemeinsam mit Stephan Landsiedel tauchen wir in Franz’ faszinierende Geschichte ein und erfahren, wie er zu NLP fand und was die Wissenschaft über NLP zu sagen hat.
Franz erzählt über seine ersten Schritte in der Psychologie, NLP und seinen Weg in die Hirnforschung. Dabei diskutieren sie die Position von NLP in der Wissenschaft. Deswegen ist es ihm als NLP-Master-Trainer und Wissenschaftler wichtig zu betonen, dass NLP Ansätze durch die Wissenschaft immer wieder belegt wurden. Ein weiteres spannendes Thema für Franz ist die Genetik und Epigenetik. Franz widerlegt die Annahme, dass der Mensch determiniert ist und zeigt auf, wie vielfältig unsere Handlungsfreiheit tatsächlich ist. Diese Podcast-Folge ist ein inspirierender Einblick in die Welt des NLP und der Neurowissenschaften.
>> Audio-Aufzeichnung Podcast-Interview mit Franz Hütter (Dauer: 1 Stunde 06 Minuten)

Ergänzendes Material zu den Meta-Programme mit Ralf Stumpf
Metaprogramme als Code des NLP

Master-Circle Aufzeichnung "Metaprogramm als Code des NLP"

In dem Master-Circle Workshop von Ralf Stumpf geht es um Meta-Programme, die als mentale Filter unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Verhalten steuern. Sie beeinflussen, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, ob wir eher nach Gemeinsamkeiten oder Unterschieden suchen und welche Sinneskanäle (visuell, auditiv, kinästhetisch) wir bevorzugen.
Im NLP sind Meta-Programme ein Schlüssel zur gezielten Veränderung von Denkmustern und zur Verbesserung von Kommunikation, Lernen und persönlicher Entwicklung. Durch bewusste Anpassung dieser Filter können wir unser Verhalten optimieren und unsere Interaktionen mit anderen effektiver gestalten.
Ralf Stumpf zeigt im Workshop, wie sich Meta-Programme praktisch anwenden lassen, ohne in Überkomplexität zu verfallen. Wer sie versteht, kann gezielt intervenieren und nachhaltige Veränderungen bewirken.
>> Video-Aufzeichnung "Metaprogramme als Code des NLP" mit Ralf Stumpf (Dauer: 1 Stunde und 44 Minuten)

Ergänzendes Material zum Thema "Formate entwickeln"
Formate entwickeln mit Stephan Landsiedel

Neue NLP Formate entwickeln mit Stephan Landsiedel

In diesem NLP-Master-Circle Workshop zeigt Stephan Landsiedel, wie NLP als kreatives Metamodell kontinuierlich weiterentwickelt werden kann. Ein entscheidender Ansatz ist die Nutzung von Ressourcen aus Vergangenheit oder Zukunft, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Ebenso spielt der gezielte Perspektivenwechsel eine zentrale Rolle, indem neue Einsichten durch das Einnehmen verschiedener Blickwinkel gewonnen werden. Ergänzend dazu ermöglicht die Arbeit mit den logischen Ebenen der Dilts-Pyramide, vorhandene Stärken gezielt auf andere Bereiche zu übertragen. Durch die bewusste Kombination dieser Prinzipien entstehen innovative NLP-Formate. Wer flexibel mit diesen Ansätzen arbeitet, kann Veränderungsprozesse gezielt und wirksam gestalten.
>> Video-Aufzeichnung Master Circle mit Stephan Landsiedel (Dauer: 1 Stunde 45 Minuten)

Ergänzendes Material zur NLPt mit Nada Kaiser
We evolve world podcast mit Nada Kaiser

We Evolve World Podcast mit Nada Kaiser

In dieser Folge spricht Stephan Landsiedel mit der erfolgreichen NLP-Master-Trainerin Nada Kaiser. Nada führt NLP-Ausbildungen in Kroatien durch. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die therapeutische Richtung. Ein interessantes Gespräch über NLP, Therapie und Gesundheit.
>> Audio-Aufzeichnung Podcast-Interview mit Nada Kaiser (Dauer: 1 Stunde 12 Minuten)

Ergänzendes Material zum Interview mit John Grinder
Interview mit John Grinder

Vollständiges Interview mit John Grinder

Anlässlich der Einführung von New Code NLP hat uns damals John Grinder ein schriftliches Interview gegeben. Damals habe ich unserer Seminarteilnehmer einladen, spannende Fragen zu stellen. Grinder beantwortet unsere Fragen teilweise sehr ausführlich, was wir ihm hoch anrechnen. Einige Fragen sind brisant und so habe ich mir erlaubt die Antworten darauf teilweise aus meiner Sicht zu kommentieren und die Hintergründe der Fragen zu erläutern. Für NLP-Insider ein äußerst spannendes Interview!
>> Interview mit John Grinder

Ergänzendes Material zur IN-Story
We evolve world podcast mit Karl Nielsen

We Evolve World Podcast mit Karl Nielsen

In der ersten Folge des We Evolve Podcasts geht es um den NLP-Verband International NLP Institutes. NLP-IN ist mit über 8.600 Mitgliedern in mehr als 90 Ländern der größte NLP-Verband der Welt.
Stephan Landsiedel, Master-Trainer und IN-Präsident Deutschland, spricht mit dem Gründer und Präsidenten Karl Nielsen über die Anfänge, die Vision und das Anliegen des Verbandes. Wer sind wir? Was machen wir? Was wollen wir? Dabei lassen die beiden so manche spannende Anekdote fallen und ihr Verständnis von NLP kommt klar zum Vorschein.
Karl Nielsen: “NLP hat der Welt so unendlich viel zu geben! Unser Inhalt ist unendlich.”
>> >> Audio-Aufzeichnung Podcast-Interview mit Karl Nielsen (Dauer: 52 Minuten)

We evolve world podcast mit Nandana Nielsen

We Evolve World Podcast mit Nandana Nielsen

Nandana ist Gründerin und Präsidentin der International NLP & Coaching Institutes. Sie ist eine Liebhaberin des Lebens. Voller Lebendigkeit und Freude lebt sie ihr Menschsein. In dem Podcast geht es um das Potential des Menschen zu wachsen, die Möglichkeiten von Coaching, Selbstverantwortung, Weisheit und den Sinn des Lebens.
>> >> Audio-Aufzeichnung Podcast-Interview mit Nandana Nielsen (Dauer: 1 Stunde 18 Minuten)